#
top of page

KOORDINATION UND PRÄVENTION IM LAUFSPORT

Koordination ist der entscheidende Faktor beim Laufen – um die Leistung zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden. Die in Österreich produzierten MFT-Trainingsgeräte sind speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmt.

Zwei von drei Sporttreibenden kämpfen im Laufe eines Jahres mit orthopädischen Problemen
Zwei von drei Sporttreibenden kämpfen im Laufe eines Jahres mit orthopädischen Problemen.

JEDER MÖCHTE SEINE LEISTUNGEN VERBESSERN UND SCHMERZFREI SEINEN SPORT AUSÜBEN

Intelligentes Koordinationstraining mit der MFT Challenge Disc Digital kann der Schlüssel zu besseren Zeiten im Wettkampf, zu weniger Verletzungen und Überbelastungsproblemen sein. Zwei von drei Sporttreibenden kämpfen im Laufe eines Jahres mit orthopädischen Problemen, wie z.B. Entzündungen des Kniegelenks und der Sehnen, Überbelastung der Sprunggelenke, Ermüdungsbrüche des Schienbeines und des Mittelfußknochens sowie Hüft- und Rückenproblemen. Mit MFT-Bodyteamwork kann man gegensteuern!


BEKÄMPFUNG DER URSACHE STATT BEHANDLUNG DER SYMPTOME

Der Großteil der Hobbyläufer ist zwar mit ausgezeichnetem Schuhwerk unterwegs, jedoch nicht ausreichend über die Wirkung von Einlage, Dämpfung etc. informiert. Schwache Muskulatur oder auch schlechte bzw. falsche Haltung während der Trainingseinheit kann der beste Schuh nicht ausgleichen! Gerade spezielle Sporteinlagen behandeln nur die Symptome, bekämpfen aber die Ursachen nicht.

10–15 Min. Training 5x pro Woche genügen, um spürbar Defiziten in diesen Problemzonen
10–15 Min. Training 5x pro Woche genügen, um spürbar Defiziten in diesen Problemzonen

ZIG-TAUSENDE SPORTLER TRAINIEREN ERFOLGREICH MIT MFT BODYTEAMWORK

Gründe der Beschwerden sind oft die instabile Beinachse und eine schwache, schlecht koordinierte, Muskulatur. Diese können nun mit der MFT Challenge Disc optimal trainiert und Fehlbelastungen beseitigt werden. Nur 10–15 Min. Training 5x pro Woche genügen, um spürbar Defiziten in diesen Problemzonen entgegenzuwirken. Durch seitliche, frontale und rotierende Kipp-/Wipp-Bewegungen auf der MFT Challenge Disc kräftigen Sie Ihre Bauch- und Rückenmuskulatur und mobilisieren bzw. stabilisieren Ihre Sprung-/Knie-/Hüftgelenke. Gleichzeitig werden Verspannungen und Bewegungsblockaden gelöst. Das Training erfordert außerdem höchste Aufmerksamkeit, wodurch Ihre Konzentrationsfähigkeit gesteigert wird – alles Voraussetzungen, um Ihre Koordination und Ihre körperliche und psychische Balance zu verbessern. Damit steigern Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit im Sport und Beruf und minimieren zugleich das Verletzungsrisiko.


Mag. Michael KOLLER, MPH, Sportordination Wien
Mag. Michael KOLLER, MPH, Sportordination Wien

TIPPS VON DEN PROFIS DER SPORTORDINATION WIEN: „Das Training zur Stabilisierung von Sprung und Kniegelenk sowie der Wirbelsäule ist für das Laufen besonders wichtig. Die Übungen mit der MFT Sport Disc verringern außerdem die Verletzungsgefahr. Jeder gut gesetzte Schritt bringt im Wettkampf ein höheres Tempo bei gleichbleibendem Energieverbrauch. Dies ist der Schlüssel zu besseren Zeiten im Wettkampf.“


WARUM MFT BODYTEAMWORK EINZIGARTIG IST

  • Wesentlich effizienter durch achsengerechtes Training

  • Bis zu 10-mal mehr Trainingsvarianten als bei normalen Balancekreiseln oder -pads

  • Von Ärzten, Therapeuten und Trainern empfohlen

  • Wissenschaftlich bewiesen und patentiert

  • Beste Trainingsergebnis mit nur 10–15 Minuten, 3-5x wöchentlich

  • Hochwertiges österreichisches Qualitätsprodukt

 

Comments


bottom of page